Sofortkontakt zur Kanzlei
NAHME & REINICKE Ihre Rechtsanwälte und Notare in Hannover
Rufen Sie uns an +49 511 283770
Senden Sie uns eine E-Mail zentrale@nahmereinicke.de

Rechtsanwalt Strafrecht Hannover

NAHME & REINICKE
Strafrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Strafrecht in Hannover

Strafrecht ist gekennzeichnet durch die Über- und Unterordnung zwischen dem Staat auf der einen und dem Bürger auf der anderen Seite. Beide stehen sich nicht oder nur sehr selten auf Augenhöhe gegenüber, da der Staat durch die Ermittlungsbehörden mitunter erhebliche Eingriffe vernehmen kann, zB. durch Beschlagnahmen, Hausdurchsuchungen und Verhaftungen. Unsere Strafrechtler verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise. Wir beraten und verteidigen Sie in jeder Phase des Verfahrens, ganz gleich ob im laufenden Ermittlungsverfahren oder nach Anklageerhebung. Es gilt allerdings, dass mehr erreicht werden kann, je eher Einfluss auf das Verfahren genommen wird. Dabei übernehmen wir natürlich auch Pflichtverteidigungen.

Dabei beraten und vertreten wir Unternehmen genauso wie Privatpersonen. Zu unserem Beratungsspektrum gehört auch die präventive Beratung im Sinne einer compliance. Dies gilt z.B. für Verhaltensmaßnahmen, die Mitarbeiter beherzigen sollten, wenn ggf. ein Durchsuchung durchgeführt werden soll.

Wir sind für Sie da.

1
Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, gemeinsam finden wir den richtigen Berater für Ihr Anliegen.

2
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin - persönlich, per Telefon oder per Videokonferenz - und lernen Sie uns kennen.

3
Beratung vom Experten

Unsere Rechtsanwälte und Notare prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie gewissenhaft mit dem Blick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Ihre Anwälte für Strafrecht in Hannover

Reinhold Schneegans

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Zum Profil von Reinhold Schneegans

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Strafrecht

arzt rezept bescheinigung medizin
Strafrecht
08.03.2025

Vorwurf Abrechnungsbetrug

Der Vorwurf des Abrechnungsbetrugs kann für Ärzte und andere Leistungserbringer existenzbedrohend sein. Doch nicht jede unrichtige Abrechnung ist strafbar. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Fallstricke bestehen, welche Verteidigungsstrategien möglich sind und warum der subjektive Tatbestand oft der Schlüssel zur erfolgreichen Verteidigung ist.

Beitrag lesen
Verwaltungsrecht
20.06.2023

Elektroauto: Keine Sondernutzung des Gehwegs für Kraftfahrzeug-Ladekabel

Das Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt am Main hat die Klage eines Elektroautofahrers auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für eine Kabelleitung über den Gehweg abgewiesen. 

Beitrag lesen
Versicherung-Gesundheit-Medizin-Arbeit
Strafrecht
20.05.2023

Strafverfolgung wegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen:

Der Gesundheitssektor ist infolge der Komplexität des Abrechnungssystems und der Beteiligung unterschiedlichster Akteure anfällig für Abrechnungsbetrugstaten nach § 263 StGB und Korruptionsdelikte gemäß §§ 299a, 299b StGB. Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit (Wirtschafts-)Straftaten im Gesundheitswesen stellen Staatsanwaltschaft und Polizei vor erhebliche Schwierigkeiten.

Beitrag lesen