Sofortkontakt zur Kanzlei
NAHME & REINICKE Ihre Rechtsanwälte und Notare in Hannover
Rufen Sie uns an +49 511 283770
Senden Sie uns eine E-Mail zentrale@nahmereinicke.de

Rechtsanwalt Medizinrecht in Hannover

NAHME & REINICKE
Medizinrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Medizinrecht in Hannover

Das Medizinrecht umfasst sämtliche Regelungen, die die Entwicklung, Herstellung, Anwendung medizinischer Güter, Dienstleistungen und Forschung in diesem Bereich betreffen. Dazu zählen unter anderem das Arztrecht, das Krankenhausrecht, Heilberufsrecht, Biomedizinrecht und das Arzneimittelrecht. Aufgrund dieser enormen Bandbreite sind sowohl Mandantenstamm als auch Fallstrukturen in hoher Diversität gegeben. Unsere Berater vertreten sowohl Ärzte, Apotheker, Unternehmer, als auch Patienten und haben medizinrechtliche Fragestellungen schon aus jedem Blickwinkel beleuchtet. Durch die zunehmende Verrechtlichung der Medizin wird die Beratung und Vertretung durch fachkundige Juristen mit dem entsprechenden Know-How immer wichtiger. Unsere Berater bieten Ihnen die Beantwortung komplexer medizinrechtlicher Fragen sowie die Prüfung Ihrer Ansprüche bei Verdacht auf das Vorliegen eines Behandlungsfehlers und die anschließende Durchsetzung.

Wir sind für Sie da.

1
Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, gemeinsam finden wir den richtigen Berater für Ihr Anliegen.

2
Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie schnell und unkompliziert einen Termin - persönlich, per Telefon oder per Videokonferenz - und lernen Sie uns kennen.

3
Beratung vom Experten

Unsere Rechtsanwälte und Notare prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie gewissenhaft mit dem Blick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Ihre Anwälte für Medizinrecht in Hannover

Marcus Hennig

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht

Zum Profil von Marcus Hennig

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Medizinrecht

Medizinrecht
26.08.2025

BGH stärkt Verbraucherschutz bei Werbung für Schönheitsoperationen: Neue Maßstäbe für Vorher-Nachher-Bilder

Mit einer bemerkenswerten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) die rechtlichen Grenzen für die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern im Rahmen von Schönheitsoperationen neu abgesteckt. Besonders relevant: Die Richter haben den Begriff des „operativen plastisch-chirurgischen Eingriffs“ ausdrücklich weit gefasst. Die Entscheidung setzt damit klare Maßstäbe für die Werbepraxis von Ärztinnen, Ärzten und auf Schönheitschirurgie spezialisierten Unternehmen.

Beitrag lesen
arzt rezept bescheinigung medizin
Medizinrecht
15.05.2025

Beweislast bei Arzthaftung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 5. Dezember 2023 (VI ZR 108/21) wichtige Klarstellungen zur Beweislastverteilung bei Arzthaftungsprozessen getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Beweiskraft medizinischen Dokumentationen zukommt und inwieweit sich Ärzte und Krankenhäuser darauf berufen können.

Beitrag lesen
Versicherung-Gesundheit-Medizin-Arbeit
Medizinrecht
11.03.2025

Kostenerstattung für Medikamente im Off-Label-Use: Ihre Rechte und Möglichkeiten

Ein häufig auftretendes Thema in unserer Kanzlei ist die Kostenerstattung von Medikamenten, die außerhalb ihres zugelassenen Anwendungsbereichs – dem sogenannten Off-Label-Use – verschrieben werden. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die entscheidenden Kriterien für die Kostenübernahme solcher Medikamente näherbringen, wobei ein jüngeres Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), Beschluss vom 25.09.2023, zum Mindestmaß an wissenschaftlicher Datenlage eine zentrale Rolle spielt.

Beitrag lesen