Alle Beiträge zum Stichwort: Immobilienvermietung

Miet- und WEG-Recht
Schlüssel im Briefkasten: Wann beginnt die Verjährung für Vermieter*innen?
Für viele Vermietende und Mietende stellt sich die Frage, ab welchem Zeitpunkt die sogenannte Sechsmonatsfrist in § 548 Abs. 1 Satz 2 BGB zu laufen beginnt, wenn der*die Mieter*in das Mietobjekt zurückgibt.

Miet- und WEG-Recht
Die Bedeutung der Barkaution in der Praxis: Auswirkungen des BGH-Urteils vom 10.07.2024 (VIII ZR 184/23)
Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. Juli 2024 hat weitreichende Konsequenzen für die Praxis der Mietrechtsverwaltung und die Handhabung von Mietsicherheiten. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit Vermieter mit verjährten Schadensersatzforderungen gegen den Anspruch auf Rückzahlung einer Barkaution aufrechnen können. Diese Entscheidung stärkt die Position der Vermieter:innen und hebt die Bedeutung der Barkaution als bevorzugte Form der Mietsicherheit hervor.